NEUERSCHEINUNG | MARCUS SCHWIER: DÜSSELDORF

Vorwort: Markus Lehrmann

Einführung: Jule Schaffer

Mit 120 Fotos
144 Seiten, Broschur mit Fadenheftung, Format: 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89978-304-9, Erscheinungsjahr: Juli 2018

Grupello Verlag

Grupello Verlag Neuerscheinung: Stadtportrait
Marcus Schwier: Düsseldorf

Marcus Schwier ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Photographen der Gegenwart. Er begann mit Architekturphotographie, bevor sich sein Interessenfeld auf Innen- und Außenräume, Landschaften und Urbanität weitete. Dieser Katalog aus Anlaß des neuen jährlichen Fotofestivals »Düsseldorf Foto« (16. bis 25. Februar 2018) beinhaltet ausschließlich Aufnahmen aus Düsseldorf, für die Marcus Schwier bereits einen Kunst preis der DZ-Bank (vormals DG-Bank mit einer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover erhielt. In dem Band werden jedoch auch noch nie gezeigte alte und neue Aufnahmen veröffentlicht.

Eine Stadt ist ein lebender Organismus, der einem kontinuierlichen Wandel unterliegt. Oftmals geschieht dieser – wie beim Menschen auch – kaum merklich. Und erst, wenn man mit einigen Jahren Abstand erneut zusammentrifft, treten Unterschiede zu früheren Altersstufen deutlich hervor.

Für Marcus Schwier bilden die räumliche Verortung, das Ortspezifische, Heimat und Zugehörigkeit konstitutive Komponenten seiner Arbeit. Die Reduktion auf das Wesentliche kennzeichnet immer wieder auch die Serien, die Marcus Schwier in seiner Geburtsstadt Düsseldorf angefertigt hat – und die er thematisch oftmals an anderen Orten fortführt.

„Marcus Schwier: DÜSSELDORF“ zeigt in der fotokünstlerischen Umsetzung wichtige Entwicklungsschritte der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Die Bilder künden in gleicher Weise vom Verschwinden (Studienhaus, Rheinstadion) wie vom Werden. Sie zeigen Momentaufnahmen des urbanen Wandels einer Großstadt, die zugleich Zeitreise und in der Zusammenschau auch ein historischer Zeitraffer sind. Zu erleben ist das Kaleidoskop einer Stadt.

 

Neuerscheinung Katalog Renata Jaworska: Ölbilder, Skulpturen und Zeichnungen

Im Grupello Verlag erscheint im Januar 2015 der neue Katalog von Renata Jaworska, der Arbeiten der letzten vier Jahre enthält. In die Arbeiten führen Texte von Ludwig Seyfarth, Bernd Stiegler und Stefan Feucht ein. Photographie: Marcus Schwier.

Renata Jaworska

Mit 44 farbigen Abbildungen

72 Seiten, Broschur, Format: 21 x 21 cm

ISBN 978-3-89978-233-2, Erscheinungsjahr: 2015

Der Katalog kann im Grupello Verlag vorbestellt werden

Renata Jaworska Meisterschülerin von Prof. Jörg Immendorff wurde 1979 in Zwolen / Polen geboren. Sie studierte an der staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Ihre Arbeiten befinden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen. Sie lebt und arbeitet in der Schule Schloss Salem und in Düsseldorf