Der Düsseldorfer Künstler Günther Uecker (1930) feiert am Freitag seien 85. Geburtstag. Aktuell sind etwa 60 Arbeiten aus fünf Jahrzehnten in der Kunstsammlung NRW K20 zu sehen: Malerei, Objekt, Skulpturen, Filme und eine Dokumentation.  Günther Uecker zählt zu den ZERO Künstlern. Kunstsammlung NRW, Grabbepatz, Düsseldorf bis zum 10.05.2015

ZERO – 1958 von Heinz Mack und Otto Piene gegründet, bezeichnet die „Stunde Null“ als Neubeginn der Kunst nach dem zweiten Weltkrieg. Günther Uecker stieß später hinzu. In der ZERO Ausstellung  im Berliner Martin-Gropius-Bau werden nicht nur diese Künstler zu sehen sein, sondern auch nahestehende internationale Künstler: Yves Klein / Frankreich, Lucio Fontana / Italien, Jan Schoonhoven / Holland, Pol Bury / Belgien, Herman Geopfert, Oscar Holweck, Hans Salentin. Dies ist die bislang größte ZERO-Ausstellung nach dem Guggenheim Museum New York. Themen sind Licht, Raum, Bewegung, Vibration, Reflexion, Farbe, Struktur. 1958 heißt es im Manifest der Künstlergruppe: “ ZERO ist der Neuanfang ….“ ,die Stunde Null der Kunst. Martin-Gropius-Bau, Berlin 21.03.-8.6.2015

Uecker Mack PieneUecker , Mack, PieneUecker, Mack, PieneUecker , Mack, PieneUecker , Mack, PieneUecker , Mack, Piene

Photographie der ZERO-Ausstellung Marcus Schwier