Renata Jaworska im Künstlergespräch: 

Die Malerin Renata Jaworska und der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Stiegler

Wieviel Schönheit verträgt die Kunst?

Moderation: Anya Schutzbach

Renata Jaworska

Renata Jaworska

Mittwoch 4. Juni um 19:30 Uhr

Galerie Fähnle, Goldbacher Straße 70, 88662 Überlingen

„Wenn man die Schönheit nicht mehr wirklich gut malen kann ohne Romantik, muß man sich auf den Weg nach neuen Wahrheiten machen auf die Gefahr hin, dass diese nicht schön sind.“ Hans Fähnle, 4. September 1940.

Ausgehend von Hans Fähnles Zitat, das im Zentrum der aktuellen Überlinger Ausstellungen steht, diskutieren Renata Jaworska und Bernd Stiegler die Frage, ob Harmonie und Schönheit für ein künstlerisches Schaffen förderlich oder eher hinderlich sind. Insbesondere in Überlingen, am See, wo Schönheit und Natur inspirieren aber auch lähmen können, mußten sich Künstler immer wieder mit dieser Frage auseinandersetzen. Wir dürfen gespannt sein auf die Reflexionen aus heutiger Sicht.

Der neue Katalog erscheint im Dezember im Kerber Verlag: ISBN 987-3-86678-694-3

Format: 21,5 x 25 cm

Seiten: 96

Abbildungen: 138 farbige und 40 s/w Abbildungen

Cover: Hardcover

mit Beiträgen von Franz-Armin Morat, Alexandra König und Klaus Thelen

Stillleben faszinieren seit Jahrhunderten Betrachter und Künstler gleichermaßen. Carl Schuch (1846–1903), einer der wichtigsten österreichischen Maler des Realismus, war ein Meister dieser Genres.
Der vorliegende Katalog stellt nun ausgewählte Blumen- und Essensmotive Schuchs in den Dialog mit zeitgenössischer Stilllebenfotografie, die dieses traditionell malerische Sujet neu denkt und somit nicht nur medial, sondern auch künstlerisch aktualisiert.
Das Authentische und Wahre wird hier wie da in der Darstellung unbelebter Dinge, des Alltags und in einer profanen, privaten bis intimen Ästhetik gesucht.Fotografen/-innen u. a.
Rolf Appelbaum, Jessica Backhaus, Adam Bartos, Claus Goedicke, Arno Jansen, Laura Letinsky, Rémy Markowitsch, Christopher Muller, Hartmut Neumann, Dieter Nuhr, Manfred Paul, Karin Peyker, Marcus Schwier, Anett Stuth und Ingolf Timpner